- Weltweiter Versicherungsschutz rund um die Uhr
- Leistung ab 1 Prozent unfallbedingter Invalidität
- Drei Tarife zur Auswahl
Unfallversicherung
Perfekte Ergänzung zum gesetzlichen Unfallschutz
Ob beim Sport, zu Hause oder im Urlaub: Passiert Ihnen in der Freizeit ein Unfall, haben Sie keinen gesetzlichen Unfallschutz. Mit der Unfallversicherung unseres Partners R+V Allgemeine Versicherung AG können Sie diese Lücke schließen und sich vor den finanziellen Belastungen nach einem Unfall schützen.
Unfallversicherung im Überblick
Risiko-UnfallPolice: Weltweiter Versicherungsschutz rund um die Uhr
Mit der Unfallversicherung sind Sie weltweit und rund um die Uhr vor den finanziellen Folgen eines Unfalls geschützt. Bereits ab einer unfallbedingten Invalidität von nur 1 Prozent erhalten Sie eine Kapitalleistung. Damit können Sie zum Beispiel Umbauten am Haus, der Wohnung oder an Ihrem Auto finanzieren. Ab einer 50-prozentigen Invalidität erhalten Sie lebenslang eine monatliche Rentenzahlung und können so mögliche Einkommensverluste ausgleichen. Zur individuellen Absicherung stehen Ihnen drei verschiedene Tarife zur Auswahl – von preisbewusst bis leistungsorientiert.
Kapital-UnfallPolice: Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr
Mit der Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr sorgen Sie doppelt vor: Sie sichern sich gegen die finanziellen Folgen von Unfällen ab und bauen gleichzeitig Kapital auf. Nach Ablauf des Vertrags erhalten Sie eine garantierte Kapitalleistung. Und das unabhängig davon, ob Sie bereits Leistungen wegen eines Unfalls beziehen. Zudem profitieren Sie von einer Überschussbeteiligung. Sie entscheiden dabei selbst, ob Sie Ihr Geld monatlich, jährlich, einmalig oder in zwei Beiträgen zahlen. Und auch die Höhe des Beitrages und des Unfallversicherungsschutzes sowie die Vertragslaufzeit bestimmen Sie selbst.
Die Vorteile der Unfallversicherung im Überblick
- Weltweiter Versicherungsschutz rund um die Uhr
- Einmalige Kapitalleistung bereits ab 1 Prozent unfallbedingter Invalidität
- Unfallrente ab 50 Prozent unfallbedingter Invalidität
- Schutz bei Infektionen durch Zeckenstiche wie FSME und Borreliose
- Unfall-Serviceleistungen bis zu 20.000 Euro wie beispielsweise Erstattung von Transportkosten zum Krankenhaus
- Kostenübernahme bei kosmetischen Operationen
- Beitragsfreie Vorsorgeversicherung für neue Familienmitglieder bis zu einem Jahr
Speziell für Kinder
Spezielles Leistungspaket für Ihren Nachwuchs
Die gesetzliche Unfallversicherung greift bei Kindern nur in Schulen und Tageseinrichtungen und auf den direkten Wegen dorthin und zurück. In der gesamten Freizeit besteht kein gesetzlicher Schutz. Diese Lücke können Sie mit einer privaten Unfallversicherung schließen. Die R+V-Unfallversicherung in den Tarifen Unfall comfort und Unfall premium bietet umfangreiche Leistungen:
- Wird bei Ihrem Kind beispielsweise nach einem Fahrradunfall mit Schutzhelm infolge einer Kopfverletzung eine Invalidität festgestellt, erhöht die R+V Allgemeine Versicherung AG den Invaliditätsgrad um zehn Prozent.
- Durch die sogenannte Rooming-in-Leistung können Sie Ihr Kind bei Bedarf während der Zeit im Krankenhaus selbst betreuen.
- Zudem übernimmt die Versicherung die Kosten für individuelle Nachhilfe bis zu 3.000 Euro, wenn Ihr Kind unfallbedingt nicht am Schulunterricht teilnehmen kann.
- Bei Kindern unter 10 Jahren sind Impfschäden mitversichert.
- Vergiftungen durch Lebensmittel sind inbegriffen.
Konditionen
Die drei Absicherungstarife der Unfallversicherung
Sie können zu Ihrer individuellen Absicherung aus drei Tarifen auswählen. Entscheiden Sie selbst, was Ihnen wichtig ist.
Leistung | Unfall classic | Unfall comfort |
Unfall premium |
---|---|---|---|
Unfall-Service | Bis zu 10.000 EUR | Bis zu 15.000 EUR | Bis zu 20.000 EUR |
Kosten für kosmetische Operationen |
Bis zu 6.000 EUR |
Bis zu 10.000 EUR | Bis zu 15.000 EUR |
Auslandsreise Assistance |
![]() |
![]() |
![]() |
Vorsorgeversicherung für Kinder und/oder Ehe-/Lebenspartner |
![]() |
![]() |
![]() |
Tauchunfälle |
![]() |
![]() |
![]() |
Infektionen durch Zeckenstiche (ärztliche Feststellung gilt als Unfalltag) |
![]() |
![]() |
![]() |
Bewusstseinsstörungen durch Alkoholeinfluss |
![]() (Ohne Lenken von Kfz) |
![]() (Mit Lenken von Kfz bis 1,1 Promille) |
![]() (Mit Lenken von Kfz bis 1,5 Promille) |
Gipsgeld |
![]() |
250 EUR |
500 EUR |
Unfallbedingter Abbruch des Auslandsurlaubs |
![]() |
250 EUR | 500 EUR |
Rehabilitationsbeihilfe |
![]() |
Bis zu 5.000 EUR |
Bis zu 10.000 EUR |
Sofortleistung bei schweren Verletzungen, z. B. Amputation einer Hand |
![]() |
![]() |
Bis zu 10.000 EUR |
Umbaukosten (Wohnung und Kfz) |
![]() |
![]() |
Bis zu 10.000 EUR |
Kurkostenbeihilfe |
![]() |
![]() |
Bis zu 25.000 EUR |
Komageld |
![]() |
![]() |
25 EUR bis zu 365 Tage |
Verbesserte Gliedertaxe |
![]() |
![]() |
![]() |
Erhöhung des Mitwirkungsanteils |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Infektionen und Impfschäden gegen eine versicherte Infektion |
![]() |
![]() |
![]() |
Schlaganfall, Herzinfarkt | ![]() |
![]() |
![]() |
Oberschenkelhalsbruch | ![]() |
![]() |
![]() |
Preisbeispiel
Ein 35-jähriger Mann zahlt für das Absicherungspaket Unfall comfort einen monatlichen Beitrag von 20,48 Euro. Er erhält im Falle eines Unfallschadens:
Versicherungssummen | |
---|---|
Monatliche Unfallrente | 1.000 EUR |
Leistung bei Vollinvalidität | 150.000 EUR |
Grundsumme bei Invalidität | 50.000 EUR |
Leistung bei Unfalltod | 10.000 EUR |
Krankenhaustagegeld | 10 EUR |
Reha-Beihilfe | Bis zu 5.000 EUR |
Kosten für kosmetische Operationen | Bis zu 10.000 EUR |
Unfall-Service | Bis zu 15.000 EUR |
Häufige Fragen zur Unfallversicherung
Nein, denn Unfälle in der Freizeit oder im Urlaub sind durch die gesetzliche Unfallversicherung nicht abgedeckt. Diese greift nur, wenn Ihnen auf dem Weg zur Arbeit, während der Arbeitszeit oder auf dem Heimweg etwas passiert.
Mit der Unfallversicherung schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen einer Invalidität. Zur Beurteilung des Invaliditätsgrades wird die sogenannte Gliedertaxe verwendet. Sie zeigt den prozentualen Invaliditätsgrad, der durch die Unfallverletzung verursacht wurde. Anhand des Invaliditätsgrades wird die Versicherungsleistung bestimmt. Verliert der Versicherte beispielsweise durch einen Unfall einen Daumen, erhält er 20 Prozent der Versicherungssumme.
Ja, Sie können die Unfallversicherung individuell erweitern, indem Sie zusätzliche Leistungen einschließen. So können Sie beispielweise Ihre Hinterbliebenen durch eine Kapitalleistung bei Unfalltod oder eine Unfall-Hinterbliebenenrente absichern. Das zusätzliche Unfall-Krankenhaustagegeld unterstützt Sie dann, wenn bei einem stationären Krankenhausaufenthalt zusätzliche Kosten entstehen. Wir informieren Sie gerne über die möglichen Zusatzleistungen für Ihre Unfallversicherung.
Im Fall eines Unfalls benötigen wir eine schriftliche Schadenmeldung. Hierfür steht Ihnen das Formular für die Schadenanzeige der R+V Allgemeine Versicherung AG zur Verfügung.
Ja, in den Versicherungstarifen Unfall comfort und Unfall premium ist nach schweren Unfällen die psychologische Beratung durch die Human Protect GmbH enthalten. Hierbei handelt es sich um ein bundesweites Netzwerk von Diplom-Psychologen und Psychotherapeuten.