Aller Schwierigkeiten in einem vom Corona-Virus geprägten Jahr zum Trotz konnte sich Frank Ruffing, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Kleverland, über das Ergebnis der Bank per 31.12.2020 mehr als zufrieden zeigen.
Ein traditionelles Anliegen der Volksbank ist die Förderung des gemeinnützigen Engagements zahlreicher Vereine, sozialer Institutionen und ehrenamtlicher Helfer im Kleverland.
Uns liegt die Förderung der Region sehr am Herzen liegt, deshalb bieten wir im Rahmen des diesjährigen Förderschwerpunktes finanzielle Unterstützung an.
„Ist Bauen mit Holz nachhaltig?“, lautete die Leitfrage bei der Zukunftswerkstatt von Rheinischer Post und Volksbank Kleverland. Die Stadt Kleve sagt „Ja“ und will künftig kleine Schulen und Kitas in Holzbauweise errichten.
Die Zukunftswerkstatt der Rheinischen Post und Volksbank Kleverland beschäftigte sich mit der Frage, wie Unternehmen die Gesundheit ihrer Angestellten fördern können.
Bei strahlendem Sonnenschein fuhren mehr als 70 Schülerinnen und Schülern mit Betreuern der Volksbank Kleverland in den wohl besten Freizeitpark Deutschlands nach Brühl bei Köln.